Klima - Klimadaten - Solarertrag, Sonneneinstrahlung, Satelliten-Daten, Solaranlage selber berechnen...

Sued - Nordgefaelle im Solar-Ertrag. Palma weist ueber 50% mehr







.jpg)


Wirtschaftlichkeitsberechnungen - Methoden - Kriterien - Als Ren-dite (Verzinsung des Eigenkapitals) wird ueberwiegend der interne Zinsfuss herangezogen, oft auch noch Amortisation, die Dauer, bis das eingesetzte Kapital zurueckgeflossen ist, beides ist nicht un-problematisch. Nimmt man z.B. den Rentenbarwert zum Vergleich, so obsiegt je nach Zinsfaktor ploetzlich die weniger attraktive Alter-native. Haeufigster Fehler: Der Inflationsausgleich erhöht alljaehr-lich die zu erwartenden Einnahmen. Das wird dann nachher alles aufsummiert und abgezinst. Falsch: Inflation z.B. 3% p.a, dann ist der EURO in 25 Jahren nur noch die Hälfte wert. Man kann aber nicht guter Geld mit schlechtem verrechnen! Tatsaechlich liegt der spanische IPC ueber dem HCPI, so dass im Inflationsausgleich tatsaechlich (allerdings kleine) Gewinnreserven vorhanden sind.

Der riesige Vorteil der spanischen Verguetungsregelung ist eine Anpassung des Strom- Tarifes an die "Inflationsrate" = IPC. Der IPV ist der spanische
Verbraucherpreisindex. Dieser wird nach spanischen Gesetzen / Regeln




PHOTOVOLTAIC SYSTEMS IN DIFFERENT CLIMATIC ZONES
R. Gottschalg1, C.N. Jardine2, R. Rüther3, T.R. Betts1, G.J. Conibeer4, J. Close5, D.G. Infield1, M.J. Kearney1,
K.H. Lam5, K. Lane2, H. Pang5, R. Tscharner6
1 Centre for Renewable Energy Systems Technology, Loughborough University, Loughborough, LE11 3TU
2 Environmental Change Institute, Oxford University, 5 South Parks Road, Oxford, OX1 3UB, UK
3 Labsolar, Universidade Federal de Santa Catarina, Caixa Postal 476, Florianopolis – SC 88040-900, Brazil
4 Photovoltaics Special Research Centre, University of New South Wales, Sydney NSW 2052, Australia
5 The University of Hong Kong, Pokfulam Road, Hong Kong, China
6 Institut de Microtechnique, University Neuchâtel, Breguet 2, CH-2000 Neuchâtel, Switzerland
http://elite-costaonline.de/dokumente/38199/Vergleich%20Uni%20Oxford.pdf